5. Etappe: Syterstuga - Syterskalet - Viterskalsstuga
Diese Etappe bildet den Höhepunkt dieser Wanderung auf dem südlichen Kungsled:
der Marsch durch das Syterskalet, eines der schönsten U-Täler ganz Schwedens.
Zunächst geht man vom Syterstuga über die große Hängebrücke
des Svärfarbäcken. Auf der Westseite des Flusses geht der Weg an der Abzeigung
nach Norra Fjällnäs (Süden) und Umasjö (Norden) vorbei in teilweise
sumpfigem Gelände bergauf. Auch hier lohnt immer wieder der Blick zurück.
Langsam verschwindet die Hütte und gleichzeitig vergrößert sich die
Sicht auf das Archipel des Tärnasjö. Nachdem man den Sjul-Olsaxeln erreicht
hat, verschwindet die Sicht nach Nordosten und Richtung Südwesten breitet sich
eine Hochfläche aus. Man hat immer wieder den Eindruck, jeden Moment in das U-Tal
zwischen dem Norra Sytertoppen (1767 m) und dem Södra Sytertoppen (1685 m) kommen,
doch der Weg verläuft weiter Richtung Südwesten bis zur Abzweigung nach
Laisaliden. Nun aber führt der Kungsled direkt in das Tal. Schon jetzt sind die
beiden ca. 800 m hohen Bergwände des Tales ein überwältigender Anblick.
Über kleine Altschneefelder, selbst noch Ende August, und einer leichten Wat
durch einen Fluß geht es in hügeligem Gelände in Richtung einer
kleinen Rentierhirtenhütte, die mitten im Taleingang steht. Hier kann man die
steilen Bergwände, aber auch die großen Grasflächen im Tal bewundern.
Oft sieht man Rentiere im Tal und an den unteren Teilen der Berghänge. Man sollte
im Tal rasten und den sich dabei einstellenden Gedanken und Empfindungen an diesem Ort
freien Lauf lassen. Das Zelten ist nur an einigen Stellen im Tal erlaubt, um die
Rentierzucht nicht unnötig zu stören. Wie auf der ganzen Wanderung ist auch
jetzt der Blick zurück grandios. Das Tal bildet ein perfektes U, Breite ca. 1 km,
Höhe der Schenkel über 500 m. Von diesen Hängen stürzen kleinere
Wasserfälle mehrere hundert Meter herab. Das Rauschen des Wassers ist während
der ganzen Wanderung in Tal zu hören. Am Anfang fließt nur ein kleiner Bach
im Tal, der sich allerdings schnell zum breiten Fluß entwickelt. Nach etwa 4
Kilometern gibt die nördliche Talwand einen ersten Blick in das Viterskal frei.
Das Syterskalet öffnet sich und nach etwa einem Kilometer erreicht man die
Viterskalsstuga.
Diese Hütte mit 13 Betten in 2 Räumen ist oft
Ausgangspunkt für die Besteigung des nördlichen Sytergipfels. Sie liegt ca.
200 m oberhalb des Västra Syterbäcken, einem Fluß, dessen "Geburt" man
am anderen Ende des herrlichen U-Tals erleben konnte. Diese Hütte ist an Wochenden
oft stark frequentiert, da Hemavan nur 8 km entfernt ist, wenn man mit dem Lift bis zur
oberen Liftstation fährt. An den Ufern des Flusses gibt es aber auch herrliche
Zeltplätze.
© Alois Speckhals
Zurück zur Lappland-Seite
Zurück zu Schweden-Seite